18. und 19. Juli 2025: Termin vormerken!
Am Freitag, den 18., und Samstag, den 19. Juli 2025 ist es wieder soweit: Die Vorbereitungen für das Zukunftsforum Schreiner 2025 laufen auf Hochtouren und es zeichnet sich eine außergewöhnliche Referentenliste ab. Nach der pandemiebedingten Absage im Jahr 2021 findet in diesem Jahr die sechste Ausgabe der größten Veranstaltung des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern (FSH Bayern) statt.
Obwohl derzeit noch der Feinschliff des umfangreichen Kongressprogramms erfolgt, zeichnet sich für die Teilnehmer bereits ein spannendes und unterhaltsames Angebot ab. Die Referentenliste reicht dabei von Pfarrer Rainer Maria Schießler über die Kampfjetpilotin und Astronautin Nicola Winter bis zum „Hirnforscher“ Prof. Volker Busch. Ein weiterer Höhepunkt wird sicherlich der Vortrag des „Vollblutunternehmers“ Wolfgang Grupp (Trigema). Am Freitagnachmittag führt Thorsten Otto durch die Veranstaltung. Er ist bekannt als Moderator der Sendung DIE BLAUE COUCH von BAYERN 1 und wird sicherlich weitere spannende Gespräche mit den Referenten führen. Ein Programm also, das sicherlich im Handwerksbereich wieder einzigartig sein wird. Nachfolgend sind nur einige der außergewöhnlichen Redner dargestellt.
Den Abschluss des ersten Kongresstags bietet dann noch einen unterhaltsamen Höhepunkt: Neun Musikerinnen und Musiker werden eine unvergessliche Show bieten, ein rund zweistündiges TINA-TURNER-Konzert, dass viele Erinnerungen an die mitreißende Sängerin und ihre Hits aufleben lassen wird. Eine unvergleichliche Hommage an die Königin des Rock’n’Roll – authentisch, energiegeladen und unvergesslich. Und falls es das Wetter ermöglicht, findet dieser außergewöhnliche Programmpunkt als Open-Air-Konzert statt.
Ein besonders wichtiger Bestandteil des Kongresses ist die Ausstellung der Partnerfirmen. Denn hier bietet sich die Möglichkeit, abseits eines Messetrubels mit vielen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die eng mit dem Schreinerhandwerk verbunden sind, in Ruhe ins Gespräch zu
kommen. Dazu werden auch bewusst umfangreiche Pausenzeiten – sowohl am Freitag als auch am Samstag – im Kongressprogramm eingeplant. Ein weiterer Aspekt, warum sich die Teilnahme an der Veranstaltung lohnen kann.
Im Rahmen des Zukunftsforums Schreiner 2025 wird auch wieder der Thalhofer Innovationspreis des Bayerischen Schreinerhandwerks an Betriebe und Innungen verliehen. Er behandelt in diesem Jahr das Thema „Betriebsnachfolge meistern“. Bewerbungen dazu sind bis 20.06.2025 möglich.
Wie bereits erwähnt, erfolgt derzeit der Feinschliff des Gesamtprogramms. Alle Interessierten sollten sich jedoch bereits jetzt den Termin vormerken – es wird sich lohnen! Außerdem können bereits Hotelzimmer gebucht werden. Dazu gibt es spezielle Kontingente an Zimmern in verschiedenen Häusern zu unterschiedlichen Preisen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Angebot begrenzt und zeitlich befristet ist. Daher sollte auch hier rasch gehandelt und bereits vorab die Zimmerreservierungen vorgenommen werden. Die Übersicht zu den Hotelkontingenten ist auf Seite 13 zusammengefasst.
Hotel | Preis DZ | Preis EZ | Reservierung |
Hotel Fürstenfelder Mühlanger 5 82256 Fürstenfeldbruck | 185,- bis 200,- € | 125,- bis 150,- € | www.fuerstenfelder.com |
Hotel Lichtblick Am Sonnenlicht 3 82239 Alling | 139,- € | 119,- bis | www.lichtblick-hotel.de info@lichtblick.de 08141 / 53 48 80 Reservierung bis 20.06.2025 |
Romantik Hotel zur Post Hauptstraße 7 82256 Fürstenfeldbruck | 137,- bis 162,- € | 104,- bis 107,- € | www.hotelpost-ffb.de info@hotelpost-ffb.de 08141 / 3 14 20 Reservierung bis 06.06.2025 |
Hotel Gasthof Eberl Hauptstraße 8 82285 Hattenhofen | 109,- € | 79,- € | www.eberl-hattenhofen.de briefkasten@gasthof-eberl.de 08145 / 99 57 00 Reservierung bis 30.04.2025 |
das seidl Lochhauser Straße 61 82178 Puchheim | 123,- € | 93,50-€ | www.das-seidl.de reservation@coffee-fellows-hotels.com 089 / 89 40 87 80 Reservierung bis 18.06.2025 |
Abasto Hotel Max-Rappenglitz-Ring 1 82216 Gernlinden-Maisach | 132,- € | 97,- € bis 117,- € | www.abasto-hotel.de maisach@abasto-hotel.de 089 / 413 256 0 2 00 Reservierung bis 17.06.2025 |
MYHOTEL Olching Gewerbering 2 82140 Olching | 106,50 € | 91,50 € | www.myhome-myhotel.com info@myhome-myhotel.com 08142 / 42 79 90 Reservierung bis 19.06.2025 |
Hotel am Kronepark Kemeterstraße 55 82140 Neu-Estin/Olching | 119,- € | 99,- € | www.hotel-kronepark.de info@hotel-kronepark.de 08142 / 29 20 Reservierung bis 30.06.2025 |
Hotel Garni St. Blasius Kirchstraße 8 82287 Jesenwang | 102,- € | 80,- € | www.hotel-blasius-jesenwang.de b.walch@flugplatz-jesenwang.de 08146 / 920 30 Reservierung bis 25.06.2025 |
Hotel Da Vinci Kirchenstraße 15 82194 Gröbenzell | 110,- € | 89,- € bis 99,- € | www.hoteldavinci.de info@hoteldavinci.de 08142 / 650 520 Reservierung bis 18.06.2025 |
Amper Art Hotel Kurt-Huber-Ring 7 82256 Fürstenfeldbruck | 258,54 € nur für 2 Nächte buchbar | 217,62 € nur für 2 Nächte buchbar | www.amper-art-hotel.de info@amper-art-hotel.de 08141 / 625 1228 Reservierung bis 05.06.2025 |
Courtyard by Marriott Friedrichshafener Str. 3a 82205 Gilching | 144,- € | 109,- € | Nur buchbar über www.schreiner.de/ reservierung-courtyard-zf25 089 / 614260 Reservierung bis 15.05.2025 |
Holiday Inn Express Munich – Olching Geiselbullacher Straße 5 82140 Olching | 89,- € | 89,- € | www.hiexpress.com/municholching info@express-municholching.de 08142 / 440 310 Reservierung bis 20.06.2025 |
Unterkunftsverzeichnis der Stadt Fürstenfeldbruck | www.fuerstenfeldbruck.de 08141 / 2 81 33 34 |
Es ist schon zur Tradition geworden: Eine Reihe von Teilnehmerinnen und Teilnehmern reisen aufgrund der Entfernungen zum Tagungsort bereits am Donnerstagnachmittag an. Um sie gebührend zu empfangen veranstaltet die Innung Fürstenfeldbruck zusammen mit dem FSH Bayern wieder einen kleinen „Begrüßungsabend“. Er beginnt wieder mit einem Wortgottesdienst in der wunderschönen Barockkirche des Klosters. Anschießend tifft man sich zu einem zwanglosen gemeinsamen Abend. Details dazu werden im Einladungsflyer veröffentlicht.
Nach Fertigstellung des Programms, voraussichtlich im April, wird an alle Innungsbetriebe ein umfassender Einladungsflyer versandt. Außerdem sind dann die Details über die Internetseite www.zukunftsforum-schreiner.de abrufbar. Auch darüber wird der Verband die Mitgliedsbetriebe per E-Mail informieren. Ab diesem Zeitpunkt ist es dann möglich, sich anzumelden. Da es wieder zahlreiche Auswahlmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Vorträge geben wird, sollte dies ebenfalls möglichst rasch erfolgen. Denn die Kapazitäten für einige Vorträge sind begrenzt und es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen.