Zwei bayerische Schreiner vertreten Deutschland bei den Europameisterschaften
Lutz König, Deutscher Meister von 2021, und Moritz Wagner, Deutscher Meister von 2023, bereiten sich intensiv auf die EuroSkills 2025 vor, die im September in Herning, Dänemark stattfinden werden. Erstmals nimmt die Deutsche Nationalmannschaft des Tischler- und Schreinerhandwerks an den Europameisterschaften teil. Denn zum einen finden diese dann 2027 in Deutschland statt und dort sollte das Schreinerhandwerk nicht fehlen. Zum anderen kann man bei der Weltmeisterschaft (WorldSkills) nur noch bedingt von Chancengleichheit sprechen. Denn gerade die asiatischen Nationen bereiten ihre Nachwuchstalente in staatlich geförderten Vollzeitprogrammen bis zu zwei Jahre lang intensiv auf den Wettbewerb vor. Da verwundert es nicht, dass diese Nationen einen Großteil der Medaillen gewinnen. Denn ein derartiges – betriebsfernes – Training ist in Deutschland nicht realisierbar und auch nicht gewünscht.
Bereits seit einiger Zeit wurde daher die Möglichkeit diskutiert, den Fokus auf die EuroSkills zu verlagern. Diese bieten nicht nur eine fairere Wettbewerbsplattform, sondern haben mit der Austragung in Düsseldorf im September 2027 eine besondere Bedeutung für Deutschland. Es wäre fatal, diese Chance ungenutzt zu lassen und dort keine talentierten deutschen Schreiner ins Rennen zu schicken. Dank der Initiative des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern und dessen nicht unerheblichen finanziellen Unterstützung ist es dem Bundesverband Tischler Schreiner Deutschland gelungen, ein schlagkräftiges Team für die bevorstehenden EuroSkills 2025 aufzustellen. Neben den beiden Teilnehmern Lutz König und Moritz Wagner wird die Mannschaft von einem erfahrenen Trainerstab betreut. Die beiden Bundestrainer und Innungsschreiner Michael Martin aus Burgberg im Allgäu sowie Florian Langenmair aus Dinkelscherben übernehmen weiterhin das Coaching. Zudem stehen die beiden ehemaligen WorldSkills-Teilnehmer Benjamin Supé (2023) und Florian Meigel (2019) als Experten beratend zur Seite. Insofern kommen diesmal alle Mitglieder der Deutschen Nationalmannschaft aus Bayern.
Die intensive Vorbereitung läuft bereits auf Hochtouren. Zwei Trainingswochen sind bereits absolviert, weitere zwei stehen noch an. Wer die beiden hochmotivierten Teilnehmer live in Aktion erleben möchte, hat dazu zwei Gelegenheiten: Zum einen auf der LIGNA von 26. bis 30. Mai 2025 in Hannover, zum anderen auf dem Zukunftsforum Schreiner am 18. und 19. Juli in Fürstenfeldbruck. Dort können Besucher hautnah miterleben, mit welcher Präzision, Hingabe und Leidenschaft sich die beiden Jungschreiner auf die EuroSkills 2025 vorbereiten.
Die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist nicht nur eine große Ehre für die beiden Nachwuchstalente, sondern auch ein wichtiger Schritt, um das deutsche Schreinerhandwerk international noch stärker zu positionieren. Die hervorragende Ausbildung in Bayern trägt dazu wesentlich bei.