Aufruf zum Girls’Day

Mädchen-Zukunftstag am 3. April 2025


Am Donnerstag, 3. April 2025, findet bundesweit wieder der Girls’ Day statt, ein Tag extra für Mädchen. Unternehmen laden Schülerinnen ab der 5. Jahrgangsstufe dazu ein, insbesondere technische Berufe kennenzulernen und ihre Fähigkeiten zu testen. Ein idealer Anlass, Mädchen das Schreinerhandwerk vorzustellen.


Aktive Berufswahl

Das Schreinerhandwerk ist immer noch ein Beruf, in dem wenige Frauen arbeiten. Der Girls’ Day bietet daher den Betrieben die Möglichkeit, Mädchen an den Beruf heranzuführen, unter Anleitung kleine Werkstücke selbst zu bauen und damit die eigenen handwerklichen Fähigkeiten zu erleben. Auf diese Weise erhalten die Schülerinnen einen Einblick in das Berufsbild und können selbst werken und tüfteln. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass sich die Teilnahme am Girls’ Day positiv auf die Berufswahl auswirkt. Viele Betriebe bekommen Bewerbungen für Praktikums- und Ausbildungsplätze von Mädchen, die an der Aktion teilgenommen haben.

Erfolg mit gemischten Teams

Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass Teams, die vielfältig besetzt sind, erfolgreicher arbeiten als Teams, in denen die Mitglieder eine homogene Gruppe bilden. Frauen sorgen also in den Betrieben für mehr Vielfalt und stärken das Unternehmen. Gerade vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels sollten Sie die Chance nutzen. Machen Sie mit und finden Sie potenzielle Kandidatinnen für Ihre offenen Stellen. Dies stärkt nicht nur Ihren Betrieb, sondern ist ein wichtiger Baustein, um dem Fachkräftemangel langfristig entgegenzuwirken. Registrieren Sie sich kostenfrei unter www.girls-day.de. ​​​​​​​Interessierte Mädchen, Eltern und Lehrer nutzen die Website zur Recherche und Kontaktaufnahme. Dort finden auch interessierte Betriebe viele Infos.

Unser Tipp

Vier verschiedene Nachwuchsflyer informieren angehende Schreinerinnen über die Ausbildung und sind kostenlos über die Schreinerservice Bayern GmbH zu beziehen.

Information und Bestellung:
Barbara Wenzler
T  089 / 54 58 28 – 25
E  barbara.wenzler@remove-this.schreiner.de 

Perfektes Marketing

Zur Nachwuchsgewinnung bietet der Fachverband Schreinerhandwerk Bayern (FSH Bayern) für seine Mitgliedsbetriebe und Innungen ein breites Spektrum an professionellen Werbemitteln. Sowohl die Standardprodukte aus dem Schreiner- Shop wie auch insbesondere die Informationsmaterialien und Werbemittel im Stil der Nachwuchskampagne born2bschreiner.de sind ideal für den Girls’ Day geeignet ­– anbei eine kleine Auswahl. Die gesamte Übersicht zu den geeigneten Werbemitteln im Schreiner-Shop zu finden.

Bewerbung mit Unterstützung des Verbands

Auf jeden Fall sollten Sie Ihre Teilnahme an der Aktion selbst aktiv bewerben. Informieren Sie die umliegenden Schulen darüber und verfassen Sie eine kurze Ankündigung in Ihren digitalen Firmenauftritten und für die örtliche Presse. Schreiben Sie dann auch einen kurzen Nachbericht mit Fotos für die eigene Homepage, für Soziale Medien und die regionale Tageszeitung. Vergessen Sie dabei nicht, sich von Ihren Besucherinnen die Rechte für die Verwendung der Bilder geben zu lassen. Einen entsprechenden Formulierungsvorschlag für die Übertragung der Bildrechte und Mustertexte für Ihre individuelle Pressearbeit finden Sie hier:

Um die Downloads zu aktivieren, loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein.


Download icon
Datei ist herunterladbar
(eingeloggt oder öffentlich)
Inactive download icon
Datei nicht herunterladbar
(Login erforderlich)
  •  
    Titel
    Dateigröße
    Download
  • DOC
    Einverständniserklärung Bildaufnahmen
    29 k
    Download  
  • DOC
    Muster Pressetext Girls' Day Ankündigung
    18.32 k
    Download