In der Kontur der Rückenlehne mit verschiedenen Münchner Sehenswürdigkeiten spiegelt sich die Stadtgeschichte wider. Auch das verwendete Eichenholz ist geschichtsträchtig, denn es stammt aus einem großen Hängekreuz der Kirche der JVA. Fotos: StMELF
Ein 60 Jahre alter Apfelbaum wurde vom Sturm entwurzelt. Der Schreiner bearbeitete ihn über mehrere Monate hinweg und gab ihm als Uhr ein weiteres Leben. Fotos: StMELF
Das Küchenbuffet hat bereits die 50er Jahre erlebt und ist im Familienkreis mehrmals umgezogen. Es wurde für verschiedene Zwecke genutzt und in unterschiedlichen Farben lackiert. Nun erhielt das klassische Möbel durch die Überarbeitung und Ergänzung mit Elementen aus Birnbaum eine moderne, hochwertige Aufwertung. Fotos: StMELF
Das Pult soll dazu animieren, persönlichen Geschichten niederzuschreiben und weiterzugeben. Der Phantasie wird dabei freier Lauf gelassen. Wenn eine Schublade geschlossen wird, öffnet sich eine andere. Foto: StMELF
Von Funktionalismus inspiriert, wurde dieser Wiegestuhl aus Eschenholz entworfen und geschreinert. Ein Möbel ohne Umweltbelastung – um Geschichte zu erleben, zu spüren, zu lesen, zu erzählen, aus ihr zu lernen und nach vorne zu denken. Foto: StMELF