Für besondere Akzente, eben ganz am persönlichen Einrichtungsstil orientiert, können exotische Hölzer wie Mahagoni und Meranti verwendet werden – sehr haltbar, edel und mittlerweile rar, daher auch nicht billig. Die nachhaltige Erzeugung ist gerade bei diesen Hölzern recht kostenintensiv, aber nicht zuletzt dieser Umstand macht sie eben – neben ihrer wunderbaren Optik – zu etwas ganz Besonderem. Als Alternative dazu bieten sich Thermohölzer an. Diese aus heimischen Wäldern stammenden Hölzer werden mithilfe spezieller technischer Verfahren besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit gemacht. Sie nehmen bei diesem Prozess eine eher dunkle Farbe an.
Auf dem Weg zum Traumbadezimmer sind den persönlichen Wünschen nahezu keine Grenzen gesetzt. Bei einem Neubau spricht ohnehin nichts dagegen, eine entsprechend große Fläche für diesen persönlichen Wellnessbereich vorzusehen. Und auch Umbauten bieten unzählige Möglichkeiten, die eigenen Vorstellungen zu verwirklichen. Nicht selten fallen da auch Wände: die zum nicht mehr benötigten Kinderzimmer zum Beispiel oder die zum Schlafzimmer. Denn es gibt keinen Grund, weshalb man ein modernes, ansehnliches Badezimmer verstecken müsste – ganz im Gegenteil!
Und dann ist er endlich da, dieser Moment, in dem das Wasser zum ersten Mal in die neue Badewanne läuft, der Blick über die neuen, gut gestalteten Möbel gleitet, die nicht nur viel Raum bieten, sondern auch die Sanitäranschlüsse verbergen. Die integrierte Beleuchtung zaubert die passende Stimmung, der Badezusatz schäumt, der Stress des Tages fällt ab – Ruhe und Entspannung machen sich breit. Angekommen. Zu Hause. In der eigenen Wohlfühloase.