Planen Sie die Weiterbildung für Sie und Ihre Mitarbeiter. Der FSH Bayern bietet Ihnen hierfür zahlreiche Seminare und Schulungen. Freie Plätze sind u. a. bei folgenden Veranstaltungen verfügbar: 01.03.2019 Bayerischer...
Erhöhung ab 1. Juni 2019 Die Bayerische Staatsregierung stärkt den Meistertitel, durch Erhöhung des Meisterbonus ab dem 1. Juni 2019 von 1.500 Euro auf 2.000 Euro. „Der unternehmerische Mittelstand bildet das Fundament der...
Die Thematik Digitalisierung der Unternehmen wird auch im Schreinerhandwerk intensiv diskutiert. Die Verbände beschäftigten sich auch intensiv damit, um die Mitgliedsbetriebe zukünftig praxisnah unterstützen zu können. Denn die...
Kennen Sie die Zahlen Ihres Betriebs?Neuer Betriebsvergleich bietet spannende Einblicke Als Unternehmer sollten Sie regelmäßig Ihre Zahlen mit denen der Branche vergleichen, damit Sie wissen, wo Sie tatsächlich stehen! Die Frage...
Derzeit werden verstärkt gefälschte E-Mails mit Absenderadressen des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern (@schreiner.de) versandt. Diese E-Mails enthalten häufig den Betreff „Rechnung“ oder „Mahnung“ und als Anhang eine Datei,...
In Zusammenarbeit mit der Arthur Francke’schen Stiftung und namhaften Unternehmen der Branche unterstützt das Fachmagazin dds mit dem Exzellenzpreis junge, kreative und ambitionierte Talente aus dem Schreinerhandwerk in ihrer...
Heute wird die gemeinsame Spende der bayerischen Innungsschreiner um 15.25 Uhr am Stand Nummer 88 der Aktion Sternstunden auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt übergeben. Das Bayerische Fernsehen überträgt sie bei einer...
Im bayerischen Schreinerhandwerk wird die wirtschaftliche Situation im Frühjahr 2015 erneut von sehr vielen Betrieben positiv beurteilt. Allerdings ist gegenüber dem Vorjahr der Anteil der Betriebe mit einer positiven...
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir das Datenschutzseminar zu zwei weiteren Terminen im Mai an:15.05.2018 Ismaning, 17.05.2018 Stein bei Nürnberg. Mehr Informationen finden Sie hier.
Die Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ) versendet derzeit als „Eilige FAX-Mitteilung“ überschriebene Formulare die einen offiziellen, amtlichen Eindruck erwecken und dem Empfänger vortäuschen, er müsse sich im Zuge der...
Ab 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Datenschutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht. Handwerksbetriebe...
Zum Schreiner geboren?Neuer Eignungstest für Jugendliche Die Arbeit mit Holz und anderen modernen Werkstoffen – für viele Jugendliche ein Traumjob. Doch mancher Traum ist schnell geplatzt, wenn die Wirklichkeit Einzug hält. Der...
Bei der Deutschen Meisterschaft im Schreinerhandwerk in Bad Zwischenahn (Niedersachsen) erzielte der bayerische Teilnehmer Florian Meigel nach einhelligem Juryvotum den ersten Platz. Nachdem er sich im Oktober bereits den...
Seit einigen Wochen werden Spam-Mails mit gefälschten Adressen des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern und des Bundesverbands Tischler Schreiner Deutschland verschickt.Verwendet werden dabei vordergründig verschiedenen...
Was für Einmannbetriebe lange schon selbstverständlich war, hat nun auch das Bundesarbeitsgericht bestätigt: Solo-Selbständige sind keine Arbeitgeber. Diese Entscheidung – die im Grunde zur Klärung der Zuständigkeit der Gerichte...
Ab dem 1. August 2017 können wieder Digitalbonus-Anträge gestellt werden. Sie können Ihre Projekte förderunschädlich starten, nachdem Sie die Zustimmung zum vorläufigen Maßnahmenbeginn von der zuständigen Regierung erhalten...
Bei Beendigung des Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses hat der (ehemalige) Arbeitnehmer bzw. Lehrling Anspruch auf Erteilung eines Endzeugnisses. Die Rechtsabteilung des FSH Bayern hat dazu ein neues Merkblatt erstellt....
Bei der Sommermitgliederversammlung des Bundesverbandes erhielt FSH-Präsident Konrad Steininger das "Handwerkszeichen in Gold" aus den Händen von ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer. Wollseifer lobte als...
Handwerk läuft Sturm gegen Diesel-Einfahrverbot in München Ein generelles Einfahrverbot für Dieselfahrzeuge in München stößt auf großen Widerstand der Wirtschaft. Entsprechenden Überlegungen von Oberbürgermeister Dieter Reiter...
Das Bundesbauministerium, das Bundesinnenministerium und die KfW weiten die Förderung für Wohneigentümer und Mieter, die die eigenen vier Wände gegen Einbrüche sichern wollen, aus. Ab 21. März werden auch kleinere...
Im bayerischen Schreinerhandwerk wird die wirtschaftliche Situation im Frühjahr 2015 erneut von sehr vielen Betrieben positiv beurteilt. Allerdings ist gegenüber dem Vorjahr der Anteil der Betriebe mit einer positiven...
Zurzeit prüft die Gewerbeaufsicht verstärkt die Maßnahmen der Betriebe zur arbeitsmedizinischen Betreuung der Mitarbeiter. Jeder Betrieb ist dazu gesetzlich verpflichtet. Innungsbetriebe können für diesen Bereich die...
Seit 1. Februar 2017 gibt es neue Informationspflichten zur Verbraucherschlichtung. In einem aktuellen Merkblatt (ZDH) sind alle Regelungen mit Musterformulierungen erläutert. Zum Download im kennwortgeschützten...
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) versendet aktuell Anschreiben an alle Betriebe mit dem Hinweis auf deren neues Extranet, über das ab 01.09.2016 Seminarbuchungen möglich sind. Bitte beachten Sie: Seminare zum...
Aufgrund zahlreicher Anfragen hinsichtlich der Zugangsmöglichkeiten und -bedingungen zum Arbeitsmarkt für geflüchtete Menschen hat der FSH Bayern ein neues Merkblatt erstellt. Darin werden die verschiedenen Aufenthaltstitel...
Mit dem Beginn der Ausbildung sind diverse Sachverhalte zu regeln und vorzubereiten, damit der Start gelingt. In einem aktuellen Merkblatt sind die wichtigesten Themen, die im Vorfeld und während der Ausbildung beachtet werden...
Ab sofort sind die Termine 2017 der Unternehmerschulungen und Fortbildungen für die Teilnahme am Unternehmermodell (sog. "alternatives Betreuungsmodell) verfügbar und Anmeldungen möglich. Mehr Informationen und die...
Zahlreiche Verbesserungen treten beim Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) zum 1. August 2016 in Kraft. Das „Meister-BAföG“ wird zu einem attraktiven „Aufstiegs-BAföG“ für alle, die ihre Chance auf eine Karriere in der...
Facebook – 2.000 Likes für Schreiner Bayern Der facebook-Auftritt von „Schreiner Bayern“ hat vor kurzem die Grenze von 2.000 Likes überschritten. Seit der Wiederbelebung des facebook-Profils mit ca. 200 Likes im Dezember 2013...
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat das System der Sozialkassen im deutschen Baugewerbe am 2. Juni 2016 bestätigt. Die Innungsmitgliedschaft bietet grundsätzlich Schutz vor einer Veranlagung bei der...
Anhaltender Aufwärtstrend bei steigenden Kosten Die Ergebnisse des aktuellen Bundesbetriebsvergleichs liegen nun vor und spiegeln die seit einigen Jahren gute Konjunktur für das Schreinerhandwerk wider. Die positiven Zahlen der...